top of page
Suche


Rosmarin – richtige Pflege, Sorten, Inhaltsstoffe und Anpassungen
Rosmarin (Salvia rosmarinus) ist ein aromatisches, immergrünes Kraut aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Lippenblütler. Er liebt sonnige, trockene Standorte mit durchlässigem, mineralischem Boden. Zahlreiche Sorten unterscheiden sich in Winterhärte, Wuchs und Aroma. Rosmarin enthält bis zu 150 ätherische Ölbestandteile, darunter 1,8-Cineol, Campher und α-Pinen, die unter anderem antibakteriell und durchblutungsfördernd wirken.

Marco Kerp
20. Apr.6 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Bergkakao – (Theobroma mariae): Eine kurze Pflanzenvorstellung
Der Bergkakao (Theobroma mariae) ist ein tropischer Baum aus Südamerika mit essbaren Früchten, die optisch und botanisch dem Kakao ähneln.

Marco Kerp
26. Jan.2 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Misteln: Weihnachtszauber – Tipps zur Pflege von Mistelzweigen, Biologie und Ökologie der Pflanzen
Entdecke die faszinierende Welt der Misteln: Biologie, Ökologie, Pflege-Tipps und ihre Rolle als Weihnachtszauber und heiliger Glücksbringer

Marco Kerp
9. Dez. 20246 Min. Lesezeit
152 Ansichten
0 Kommentare


Gemeine Wegwarte – Beschreibung, Verwendung und Zuchtformen wie Chicorée und Radicchio
Die Wegwarte: Alles über ihre Eigenschaften, Heilwirkung und Nutzung. Erfahrt mehr über Chicorée, Radicchio und andere Zuchtformen.

Marco Kerp
1. Nov. 20245 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Was sind die weißen Kügelchen in Pflanzenerde? Alles über Perlit und seine Vorteile für Pflanzen
Erfahre, was die weißen Kügelchen in deiner Pflanzenerde sind, wie Perlit Pflanzen hilft und worauf du bei der Verwendung achten solltest.

Marco Kerp
25. Okt. 20244 Min. Lesezeit
392 Ansichten
0 Kommentare


Mimose „Mimosa pudica“ – Richtige Pflege und Infos zur Bewegung
Der Blog erklärt die Pflege, Bewegung und Symbiose der Mimose (Mimosa pudica), ihre Vermehrung sowie ihre Besonderheiten im Wurzelbereich.

Marco Kerp
20. Okt. 20247 Min. Lesezeit
411 Ansichten
0 Kommentare


Grünlilie – Pflege, Verbreitung und verbessert sie wirklich die Luftqualität?
Die pflegeleichte Grünlilie verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern erhöht auch die Luftfeuchtigkeit – ideal für gesunde Innenräume.

Marco Kerp
4. Okt. 20243 Min. Lesezeit
117 Ansichten
0 Kommentare


Olivenkraut – Herkunft, Pflege und Inhaltsstoffe
Olivenkraut: Immergrünes Kraut mit Olivenduft, pflegeleicht und winterhart. Heilpflanze mit entzündungshemmenden Eigenschaften.

Marco Kerp
20. Sept. 20242 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Die Teufelszunge - Pflege, Blüte und Nutzung der exotischen Pflanze
Die Teufelszunge (A. konjac) ist eine exotische Pflanze mit beeindruckender Blüte, einzigartiger Ökologie und vielseitiger Nutzung.

Marco Kerp
30. Aug. 20244 Min. Lesezeit
660 Ansichten
0 Kommentare


Der Echte Alant – eine Heilpflanze mit langer Geschichte
Der echte Alant ist eine große mehrjährige Staude die jedes Jahr mit vielen gelben Blüten bezaubert, erfahrt hier mehr über diese Pflanze.

Marco Kerp
9. Aug. 20242 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Basilikum – Herkunft, Sorten, Inhaltsstoffe und Pflege
Basilikum ist eine vielseitige Pflanzengattung mit vielen Arten. Erfahre hier alles über Herkunft, Inhaltsstoffe und die richtige Pflege.

Marco Kerp
29. Juli 20242 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Phosphor in Pflanzen – Hintergrund, Mangel, Symptome und Behandlung
Phosphormangel bei Pflanzen kann schnell zum Problem werden, zum Glück zeigt sich ein Mangel in Symptomen, hier erfahrt ihr alles darüber.

Marco Kerp
29. Juli 20242 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Tomaten – Herkunft, Pflege und Pflanztipps für eine üppige Ernte
Tomaten haben mittlerweile eine lange Geschichte und sind sehr einfach zu kultivieren, wie das mit Erfolg möglich ist erfahrt ihr hier.

Marco Kerp
29. Juli 20243 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare
Verpasse keinen unserer Blogbeiträge!
bottom of page